Ein Quiz der Freundschaft

03. Mai 2023

 

1963 wurde von Deutschland und Frankreich der „Elysée-Vertrag“ unterzeichnet, der den Grundstein für die Freundschaft dieser beiden Länder legte. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11SH, 12SH und 13SH aus dem Bildungsgang Kaufmännische/-r Assistent/-in für Fremdsprachen und europäischen Handel haben sich im Januar beim Internet-Teamwettbewerb 2023 spielend diesem historischen Ereignis angenähert. Die Resultate sind nun bekanntgegeben worden und die Lore-Lorentz-Schule hat mit Ergebnissen im oberen Viertel des Teilnehmerfeldes ganz hervorragend abgeschnitten, wie die Urkunden für die teilnehmenden Gruppen dokumentieren. Mehr als 1830 Gruppen mit insgesamt 30.000 Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland hatten sich der Herausforderung gestellt.

Es galt, in verschiedenen Kategorien („Auf den Spuren der Geschichte“, „Stars begegnen“, „Französisch weltweit“, „Sport und Freizeit“ etc.) Quizfragen rund um Frankreich, Europa und Frankophonie zu lösen. „Ich fand toll, dass die Materialien so vielfältig waren“, sagt Elisabeth aus der 13SH, „es gab Videos, Texte, Kreuzworträtsel, Songs und alles Mögliche.“ Die drei Klassen rätselten nach einem gemeinsamen Frühstück – natürlich mit Croissants – in kleinen Teams im Computerraum am Standort Fürstenwall. „Schön war, gemeinsam mit den anderen Klassen etwas zu unternehmen. So haben wir die auch mal besser kennen gelernt“, meint Alina (13SH).

Wer Lust hat, selbst ein bisschen zu knobeln, kann unter www.internetteamwettbewerb.de die Aufgaben auch jetzt noch lösen und ein Stückchen Frankreich digital erleben.

Die letzten News

Die Klasse 12SL geht ON AIR

Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Sprache und Literatur produzieren eigene Radiosendung in der Medienwerkstatt des WDR

Du hast es in der Hand – Europawahl 2024

Bildungsgang Wirtschaft und Verwaltung im Gespräch mit dem EU-Parlamentsabgeordneten Daniel Freund (Die Grünen). Und: Ein EU-Quiz ermittelt den Europameister.

Schnuppertag für angehende Erzieher/-innen

Melde dich zum Erzieher*innen-Schnuppertag am 30.11.2023 an.

Aktuelle Infos: Tag der offenen Tür

Hier geht’s zum Raum- und Zeitplan für den Tag der offenen Tür 2023

Schulbewerbung 2024

Anmeldungen Schuljahr 2024

Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Unsere Gymnastiklehrer/-innen im sportlichen Einsatz beim Stadtsportbund Düsseldorf

Fotografie Milena Sichert

Unsere sozialen Umfelder

Schülerinnen der Foto-AG stellen ihre Werke vom 04.11. bis zum 03.12.23 exklusiv im Stadtmuseum Düsseldorf aus.

Außergewöhnliches Projekt im Rheinufertunnel

Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Gestaltung nahmen zum dritten Mal am Jugendkunstprojekt “Was mit Kunst!?” teil und stellten ihre Werke eine Woche lang im unterirdischen Museum “Kunst im Tunnel” in Düsseldorf aus.

Liebe Schulgemeinschaft,…

wir sind bestürzt über die aktuelle Situation im Nahen Osten. Unser Mitgefühl gilt den Opfern der Gewalt. An der Lore-Lorentz-Schule stehen wir für einen offenen Dialog und lehnen jede Art von Diskriminierung ab.

Sommerfest der Mosaikschule

Unsere ErzieherInnen helfen aus beim Sommerfest der Mosaikschule in Wersten.