Ein Quiz der Freundschaft

03. Mai 2023

1963 wurde von Deutschland und Frankreich der „Elysée-Vertrag“ unterzeichnet, der den Grundstein für die Freundschaft dieser beiden Länder legte. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11SH, 12SH und 13SH aus dem Bildungsgang Kaufmännische/-r Assistent/-in für Fremdsprachen und europäischen Handel haben sich im Januar beim Internet-Teamwettbewerb 2023 spielend diesem historischen Ereignis angenähert. Die Resultate sind nun bekanntgegeben worden und die Lore-Lorentz-Schule hat mit Ergebnissen im oberen Viertel des Teilnehmerfeldes ganz hervorragend abgeschnitten, wie die Urkunden für die teilnehmenden Gruppen dokumentieren. Mehr als 1830 Gruppen mit insgesamt 30.000 Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland hatten sich der Herausforderung gestellt.

Es galt, in verschiedenen Kategorien („Auf den Spuren der Geschichte“, „Stars begegnen“, „Französisch weltweit“, „Sport und Freizeit“ etc.) Quizfragen rund um Frankreich, Europa und Frankophonie zu lösen. „Ich fand toll, dass die Materialien so vielfältig waren“, sagt Elisabeth aus der 13SH, „es gab Videos, Texte, Kreuzworträtsel, Songs und alles Mögliche.“ Die drei Klassen rätselten nach einem gemeinsamen Frühstück – natürlich mit Croissants – in kleinen Teams im Computerraum am Standort Fürstenwall. „Schön war, gemeinsam mit den anderen Klassen etwas zu unternehmen. So haben wir die auch mal besser kennen gelernt“, meint Alina (13SH).

Wer Lust hat, selbst ein bisschen zu knobeln, kann unter www.internetteamwettbewerb.de die Aufgaben auch jetzt noch lösen und ein Stückchen Frankreich digital erleben.

Die letzten News

Weiteres Anmeldeverfahren 2023/2024

Das Anmeldeportal bei SchülerOnline ist erneut offen. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen.

Lore und DIE GROSSE

Unsere GTAs (12. Jahrgang) stellen ihre eigenen Entwürfe vom 13.06-18.06. im Museum Kunstpalast aus.

Internationalisierung als Leitmotiv der Schulentwicklung

Schulbesuch am Institut de Vic in Katalonien (Spanien)

Neue Kooperation mit der HSD

Ein Sprungbrett ins Studium – aber nicht nur. Hochschule Düsseldorf und Lore-Lorentz-Schule schließen Kooperationsvereinbarung

Lore hilft: Laufen für das Regenbogenland

Sponsorenlauf für Düsseldorfer Kinderhospiz am 28. und 29. März 2023

Lologramm zum dritten Mal unter den besten Schülerzeitungen Deutschlands

Die Redaktion des Lologramms wird für den dritten Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder im Bundesrat in Berlin ausgezeichnet. Nach dem ersten Platz im Jahr 2019 und dem dritten Platz ein Jahr später gehört das Lologramm in diesem Jahr erneut zu den besten...

Zurück auf der Bühne

Nach drei Jahren Coronapause kehrt die traditionelle Lesung des Bildungsganges Sprache und Literatur auf die Bühne zurück.

Gruppenbild zeigt PE Schüler*innen

Auf den Spuren der Reggio-Pädagogik

Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Erzieher/-in mit Abitur auf Studienfahrt in Italien

Social Design

Unsere jungen Nachwuchsdesigner setzen sich wieder für Wohnungslose ein.

Ausstellung im Stadtmuseum

Gestaltungstechnische Assistent*innen (AHR) stellen im Rahmen der Kooperation mit dem Stadtmuseum Düsseldorf ihre Fotos vom 01.12.-02.01.23 aus.