Neue Kooperation mit der HSD

17. April 2023

 

Bereits im vergangenen Dezember fand im Rahmen eines Festaktes an der Hochschule Düsseldorf (HSD) die feierliche Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der HSD und der Lore-Lorentz-Schule statt. Diese hält individuelle, an unsere Schule und ihre Schülerschaft angepasste Maßnahmen und Angebote zur Studienorientierung fest und habe, so Babette Bockholt, Leiterin der Zentralen Studienberatung und der Psychologischen Beratung der HSD, eine bestmögliche Beratung und Begleitung der jungen Menschen auf ihrem Bildungsweg zum Ziel.

Ein essenzieller Aspekt der im Rahmen der Kooperation angestrebten Studienvorbereitung sind Besuche von Schulklassen an der HSD, für die konkret auf die Bildungsgänge der Lore-Lorentz-Schule zugeschnittene Programme mit Führungen, Vorlesungsbesuchen oder Experimenten vereinbart werden können. Auch Praktika, etwa für Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Physikalisch-technische/-r Assistent/-in, sind möglich. Grundsätzlich erfolgt die Beratung durch die HSD immer ergebnisoffen und kann nicht nur in ein Studium an der HSD selbst, sondern auch an einer anderen Hochschule oder in eine duale Ausbildung münden. Schulleiter Heinrich Kuypers freut sich über die vielfältigen Anschlussmöglichen an die schulische Ausbildung der Lore-Lorentz-Schule und ist angetan von den attraktiven Studienbedingungen der HSD an ihrem neuen Campus in Düsseldorf-Derendorf.

Es ist nicht die erste Zusammenarbeit mit einer Hochschule, die die Lore-Lorentz-Schule eingeht. Im Rahmen einer bereits bestehenden Kooperation mit der Fachhochschule Aachen, Campus Jülich können sich beispielsweise besonders gute Absolventen des Bildungsgangs Physikalisch-technische/-r Assistent/-in das Physikalische Anfängerpraktikum des ersten Semesters mit allen Creditpoints für ihr Studium anerkennen lassen. Kooperationsvereinbarungen dieser Art können also ein echtes Sprungbrett an die Hochschule sein.

Die letzten News

Die Klasse 12SL geht ON AIR

Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Sprache und Literatur produzieren eigene Radiosendung in der Medienwerkstatt des WDR

Du hast es in der Hand – Europawahl 2024

Bildungsgang Wirtschaft und Verwaltung im Gespräch mit dem EU-Parlamentsabgeordneten Daniel Freund (Die Grünen). Und: Ein EU-Quiz ermittelt den Europameister.

Schnuppertag für angehende Erzieher/-innen

Melde dich zum Erzieher*innen-Schnuppertag am 30.11.2023 an.

Aktuelle Infos: Tag der offenen Tür

Hier geht’s zum Raum- und Zeitplan für den Tag der offenen Tür 2023

Schulbewerbung 2024

Anmeldungen Schuljahr 2024

Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Unsere Gymnastiklehrer/-innen im sportlichen Einsatz beim Stadtsportbund Düsseldorf

Fotografie Milena Sichert

Unsere sozialen Umfelder

Schülerinnen der Foto-AG stellen ihre Werke vom 04.11. bis zum 03.12.23 exklusiv im Stadtmuseum Düsseldorf aus.

Außergewöhnliches Projekt im Rheinufertunnel

Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Gestaltung nahmen zum dritten Mal am Jugendkunstprojekt “Was mit Kunst!?” teil und stellten ihre Werke eine Woche lang im unterirdischen Museum “Kunst im Tunnel” in Düsseldorf aus.

Liebe Schulgemeinschaft,…

wir sind bestürzt über die aktuelle Situation im Nahen Osten. Unser Mitgefühl gilt den Opfern der Gewalt. An der Lore-Lorentz-Schule stehen wir für einen offenen Dialog und lehnen jede Art von Diskriminierung ab.

Sommerfest der Mosaikschule

Unsere ErzieherInnen helfen aus beim Sommerfest der Mosaikschule in Wersten.