
Ansprechpartner
Schulleitung

Herr Kuypers
Schulleiter
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.118
Standort: Schloßallee 14
Uhrzeit: 07:30-08:00 Uhr
und 09:30-10:00 Uhr

Herr Möller
Stellvertr. Schulleiter
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.119
Standort: Schloßallee 14
Uhrzeit: 07:30-08:00 Uhr
und 09:30-10:00 Uhr
Sekretariate

Frau Kunstmann
Sekretariat der Schulleitung
Raum: 1.117
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99710
Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag:
07:30-12:00 Uhr

Frau Bachmann
Schulsekretariat Schloßallee 14
Raum: 1.115
Standort: Schloßallee 14
Öffnungzeiten:
Montag bis Donnerstag:
07:30-13:00 Uhr
Freitag:
07:30-12:00 Uhr
Durchwahl: 0211-89-99708

Frau Bertram
Schulsekretariat Schloßallee 14
Raum: 1.115
Standort: Schloßallee 14
Öffnungzeiten:
Montag bis Donnerstag:
08:00-13:00 Uhr
Durchwahl: 0211-89-99709
Vertretungsplan

Herr Dr. Wilke
vertretungsplan@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.218
Standort: Schloßallee 14

Herr Happ
vertretungsplan@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.218
Standort: Schloßallee 14

Frau Waltermann
vertretungsplan@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.218
Standort: Schloßallee 14
Stundenplan

Herr Dr. Wilke
Raum: 1.218
Standort: Schloßallee 14

Herr Happ
Raum: 1.218
Standort: Schloßallee 14

Frau La Torre
Raum: 1.218
Standort: Schloßallee 14
Bereichsleitung

Herr Buschmann
Gesundheit und Soziales mit FHR (GS)
Steuergruppe Schulprogrammentwicklung
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per Mail
buschmann@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.127
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99735

Frau Grabsch-Rössler
Kaufmännische/ r Assistent/in Fremdsprachen mit FHR (KS)
Portfoliofortschreibung und -evaluation
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
grabsch-roessler@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.222
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-8999-715

Frau Voth
Wirtschaft und Verwaltung mit FHR, Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen und europäischen Handel (SH), Digitales Klassenbuch, Gesunde Schule
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per Mail
voth@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.219
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211/89-97047

Herr Graf
Physikalisch-technische/r Assistent/in mit FHR (NF) und Abitur (NP) Umwelttechnische/r Assistent/in mit Abitur (NC)
Schülerpartizipation, Kulturelles Leben
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
graf@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.225
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99728

Frau Kuberski
Gymnastiklehrer/in FHR (BP)
Kontakt zu abgebenden Schulen und Kooperationen mit Sek I Schulen
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
kuberski.m@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.226
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99724

Herr Kuberski
Freizeitsportleiter/in mit Abitur (PF)
Koordination der Sportstätten
Schulische Termine
Statistik
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
kuberski@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.227
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99799

Herr Körner
Gestaltungstechnische/r Assistent/in AHR (GT)
Medienkonzept
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
koerner@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.223
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-997-30

Herr Schmeier
Internationale Förderklassen (IFK) Erzieher/in mit Abitur (PE)
Beratung bei Migrationshintergrund
Schulischer Haushalt
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
schmeier@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.127
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-997-36

Frau Junkes
Berufsfachschule kaufmännisch 1+2
Laufbahnberatung FHR
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
junkes@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.221
Standort: Schloßallee 14

Herr Franke
Sprache und Literatur mit Abitur (SL)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
franke@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.224
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl 0211-89-99738

Frau Lermann
Wirtschaft und Verwaltung AHR (WI)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
lermann@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.221
Standort: Schloßallee 14
Bildungsgangsleitungen

Frau Fürle
Erzieher/in mit Abitur (PE)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
fuerle@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.127
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99735

Frau Hettkamp
Gestaltungstechnische/r Assistent/in AHR (GT)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
hettkamp@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.223
Standort: Schloßallee 14

Herr Werner
Sprache und Literatur mit Abitur (SL)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
werner@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.123

Frau Boegen
Kaufm. Assistent/in Fremdsprachen mit FHR (KS)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
boegen@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1123

Frau Bardens
Wirtschaft und Verwaltung mit FHR
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
bardens@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.219
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211/8999719

Herr Rettberg
Berufsfachschule 1 + 2 kaufmännisch
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
rettberg@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.123

Herr Happ
Umwelttechnische/r Assistent/in mit Abitur (NC)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
happ.t@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.225
Durchwahl: 0211-89-99723

Herr Dr. Brunetti
Physikalisch-technische/r Assistent/in mit FHR (NF) und AHR (NP)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
brunetti@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.225
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-27900

Frau Holly
Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen und europäischen Handel (SH)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
holly@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.219
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99720

Herr Wensing
IFK
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
wensing@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.127
Standort: Schloßallee 14
Frau Lensing
Wirtschaft und Verwaltung mit Abitur (WI)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
lensing@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.123

Herr Plate
Freizeitsportleiter (PF)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
plate@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.227
Standort: Schloßallee 14

Herr Lindner
Gymnastiklehrer/in FHR (BP)
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
lindner@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.226
Standort: Schloßallee 14
Durchwahl: 0211-89-99721

Frau Seher
Bildungsgangleitung GS/GE
Sprechzeit: nach Vereinbarung per Mail
seher@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1.127
Standort: Schloßallee 14
Ausbildungsbeauftragte


Frau Duis

Herr Dr. Brunetti
Laufbahnberatung AHR

Frau Lermann
Leitung Laufbahnberatung
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.221
Standort: Schloßallee 14
lermann@lore-lorentz-schule.de

Frau Huth
Laufbahnberatung 11. Jahrgang
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.235
Standort: Schloßallee 14
huth@lore-lorentz-schule.de

Frau Tacke
Laufbahnberatung 12. Jahrgang
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.235
Standort: Schloßallee 14
tacke@lore-lorentz-schule.de

Frau Happ
Laufbahnberatung 13. Jahrgang
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.235
Standort: Schloßallee 14
happ.s@lore-lorentz-schule.de
Laufbahnberatung FHR

Frau Junkes
Leitung Laufbahnberatung FHR
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Raum: 1.221
Standort: Schloßallee 14
junkes@lore-lorentz-schule.de

Herr Mendelin
Laufbahnberatung FHR
Sprechzeit nach Vereinbarung
Raum: 1.235
Standort: Schloßallee 14
mendelin@lore-lorentz-schule.de

Frau Tenius
Laufbahnberatung FHR
Sprechzeit nach Vereinbarung
Raum: 1.235
Standort: Schloßallee 14
tenius@lore-lorentz-schule.de
Öffentlichkeitsarbeit

Frau Kuberski
Leitung des Teams Öffentlichkeitsarbeit
Leitung Kontakt zu abgebenden Schulen
Sprechzeit: Dienstag, 10:40-11:25 Uhr
Raum: 2.107
Durchwahl: 0211-8999724
homepage@lore-lorentz-schule.de



Frau Rehkämper
Social Media, Homepage
Sprechzeit nach Vereinbarung
homepage@lore-lorentz-schule.de


Herr Foerster
Photographie, Film
Sprechzeit nach Vereinbarung
homepage@lore-lorentz-schule.de
Kontakt zu abgebenden Schulen
Gemäß unseres Leitbilds begleiten wir die Schülerinnen und Schüler durch intensive und individuelle Beratung. Diese Beratung beginnt für uns schon vor der Anmeldung an unserer Schule, indem wir regelmäßig Infoveranstaltungen der abgebenden Schulen besuchen und die Schülerinnen und Schüler über unser Bildungsangebot informieren. In diesem Rahmen finden nicht nur Vorträge über unser Bildungsgangsangebot sondern auch Probeunterricht statt.

Frau Krebber
Laufbahnberatung für SuS der Sek. I
Hospitationsanfragen
Sprechzeit: nach Vereinbarung
krebber@lore-lorentz-schule.de

Herr Nahimi
Ansprechpartner Kontakt zu abgebenden Schulen
Sprechzeit: nach Vereinbarung
nahimi@lore-lorentz-schule.de
Schulsozialarbeit

Frau Langer
Schulsozialarbeiterin
Lore-Lorentz-Schule
Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
Fürstenwall 100
40217 Düsseldorf
Mobil: 0163 7840073
E-Mail: Rut.Langer@drk-duesseldorf.de oder langer@lore-lorentz-schule.de
Beratungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00-14:00 Uhr
Raum 1128 (Haus 1 Schloßallee 14)
und nach Vereinbarung
Falls Sie mich nicht erreichen, schreiben Sie mir bitte eine kurze Nachricht. Ich melde mich dann sobald ich kann zurück!

Frau Meo
Schulsozialarbeit für WE und IFK
Beratungsangebote für alle der IFK und WE, die sich im Umfeld Schule bewegen: für SCHÜLER_INNEN; für LEHRER_INNEN und für ELTERN.
Was auch immer Sie bedrückt und welches Problem und Anliegen Sie haben, meine Aufgabe ist es, Ihnen zuzuhören und dann gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende Lösung zu finden. Das Beratungsgespräch verpflichtet Sie zu nichts. Sie bestimmen, was und wie viel Sie über sich erzählen möchten.
Ich unterliege der Schweigepflicht! Das bedeutet, dass nichts aus unseren Gesprächen an Dritte weitergegeben wird, ohne dass Sie damit einverstanden sind.
E-Mail: Meo@lore-lorentz-schule.de
über Teams an @Meo
Beratungszeiten vor ORT (Haus 2 Schloßallee 25, Raum 112):
Montag: 08:00-14:00h
Dienstag: 08:00-14:00h
Donnerstag: 08:00-15:00Uhr
Freitag: 08:00-12Uhr
andere Zeiten nach Vereinbarung
Erreichbarkeit per Teams und E-Mail ausschließlich:
Montag: 07:45-14:45 Uhr
Dienstag: 07:45-14:15 Uhr
Donnerstag: 07:45-15:45 Uhr
Freitag: 07:45-14:45 Uhr
E-Mail: Meo@lore-lorentz-schule.de
über Teams an @Meo

Frau Schlegel
Schulsozialarbeiterin
Lore-Lorentz-Schule
Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
Fürstenwall 100
40217 Düsseldorf
Mobil: 0152-54631405
E-Mail: Jennifer.Schlegel@drk-duesseldorf.de oder schlegel@lore-lorentz-schule.de
Beratungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00-14:30 Uhr
Raum: 1128 (Schloßallee 14)
und nach Vereinbarung
Falls Sie mich nicht erreichen, schreiben Sie mir bitte eine kurze Nachricht. Ich melde mich dann sobald ich kann zurück!
Schulsozialarbeit ist eine Kooperation von Jugendhilfe und Schule und bietet Beratungsangebote für alle, die sich im Umfeld Schule bewegen: für SCHÜLER_INNEN; für LEHRER_INNEN und für ELTERN.
Was auch immer Sie bedrückt und welches Problem und Anliegen Sie haben, unsere Aufgabe ist es, Ihnen zuzuhören und dann gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende Lösung zu finden.
Das Beratungsgespräch verpflichtet Sie zu nichts. Sie bestimmen was und wieviel Sie über sich erzählen möchten.
Wir unterliegen der Schweigepflicht! Das bedeutet, dass nichts aus unseren Gesprächen an Dritte weitergegeben wird, ohne dass Sie damit einverstanden sind. Da unser Arbeitergeber das DRK ist, sind wir gegenüber der Schule neutral.
Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!
Psychosoziale Seelsorge



Wer kann sich beraten lassen?
- Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern / Erziehungsberechtigte
Bei welchen Problemen kann man sich beraten lassen?
- Lernproblemen, Prüfungsangst, Problemen mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Problemen mit Lehrerinnen und Lehrern, Problemen im Elternhaus, Drogenproblemen, und, und, und …
Wie läuft Beratung ab?
- der/die Ratsuchende schildert, warum er/sie gekommen ist und in einem gemeinsamen Gespräch wird versucht, dem Problem auf den Grund zu gehen und Lösungen zu erarbeiten
- möglicherweise ist es sinnvoll zu erfahren, wo außerhalb der Schule Hilfe zur Lösung von Probleme zu finden ist
Worauf Verlass ist:
- Freundlichkeit, Feingefühl und Verständnis
- Lehrer und Lehrerinnen oder Außenstehende werden nur informiert oder miteinbezogen, wenn der Ratsuchende ausdrücklich damit einverstanden ist
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Beratungsstellen und unterstützenden Einrichtungen
Verbindungslehrer

Herr Werner
Sprechzeit: Mittwoch, 13:30 - 14:15 Uhr

Herr Miloszewski
Sprechzeit: Mittwoch, 13:30 - 14:15 Uhr
Wir unterstützen euch bei der SV-Arbeit und sind eure Ansprechpartner, wenn es um Schülerrechte geht. Darüber hinaus sind wir immer bereit zur Unterstützung bei eventuellen Konflikten und/oder Vermittlung zwischen euch und Lehrer/innen. Als Vertrauenspersonen können wir euch auch z.B. bei pädagogischen Konferenzen begleiten.
Studien- und Berufsberatung
Ansprechspartner:
Grit Hoffmann
Beate Bals
Verena Nagel
E-Mail: Duesseldorf.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Koordination: Eva Spangenberg
Die wöchentliche Schulsprechstunde findet immer donnerstags statt, in der Zeit von 9.00-14.30 bzw. 15.30 Uhr
Start: 14.9.2023
Dazu können Sie sich einen Termin von 30 Min. buchen.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular der Bundesagentur für Arbeit.
Lernmittelverwaltung

Frau Spangenberg
Sprechzeit nach Vereinbarung
lernmittel@lore-lorentz-schule.de
Raum: 1U01
Öffnungszeiten:
montags: 1. Pause und 2. Pause
freitags: 2. Pause

Frau Goehn
Sprechzeit nach Vereinbarung

Frau Riedel
Sprechzeit nach Vereinbarung
Lehrerrat

Herr Dr. Wilke
Herr Pomp
Frau Fürle
Frau Kallhoff
Frau Krebber
lehrerrat@lore-lorentz-schule.de