Unsere sozialen Umfelder

26. Oktober 2023

 

Jungen Menschen eine Plattform für ihre Kunst zu geben ist wichtig. Deshalb zeigt das Stadtmuseum, in langjähriger Kooperation mit der Lore-Lorentz-Schule, Fotoreihen von Schülerinnen und Schülern aus der Foto- AG und lädt vor Ort zum Austausch ein. Dies geschieht in diesem Jahr vom 04.11. bis zum 03.12.23 im Projektraum des Stadtmuseums, wozu wir Sie hiermit gerne einladen wollen.

Juna Hendrichs (13. Jahrgang), die gerade eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin durchläuft, hat ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in familiären und schulischen Sozialstrukturen fotografiert. Damit möchte sie die sozialen Umfelder, die Schüler*innen prägen, visualisieren und Betrachtenden die Möglichkeit geben, eigene Erfahrungen zu reflektieren.

Ähnliches versucht Milena Sichert (12. Jahrgang), die ebenfalls eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin macht. Sie wollte Menschen in „unbeobachteten Momenten“ festhalten. Zwar war den Personen bewusst, dass sie gerade fotografiert wurden, sie sollten sich aber nicht von der Kamera beeinflussen lassen und sich auf ihre eigene Weise „natürlich“ verhalten. Damit möchte sie eine Natürlichkeit einfangen, die in der hektischen, oft unnatürlichen Welt manchmal verloren geht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2
40213 Düsseldorf
Di-So: 11-18 Uhr
www.duesseldorf.de/stadtmuseum
www.instagram.com/stadtmuseumduesseldorf/

Fotografie Milena Sichert

Die letzten News

Die Klasse 12SL geht ON AIR

Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Sprache und Literatur produzieren eigene Radiosendung in der Medienwerkstatt des WDR

Du hast es in der Hand – Europawahl 2024

Bildungsgang Wirtschaft und Verwaltung im Gespräch mit dem EU-Parlamentsabgeordneten Daniel Freund (Die Grünen). Und: Ein EU-Quiz ermittelt den Europameister.

Schnuppertag für angehende Erzieher/-innen

Melde dich zum Erzieher*innen-Schnuppertag am 30.11.2023 an.

Aktuelle Infos: Tag der offenen Tür

Hier geht’s zum Raum- und Zeitplan für den Tag der offenen Tür 2023

Schulbewerbung 2024

Anmeldungen Schuljahr 2024

Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Unsere Gymnastiklehrer/-innen im sportlichen Einsatz beim Stadtsportbund Düsseldorf

Außergewöhnliches Projekt im Rheinufertunnel

Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Gestaltung nahmen zum dritten Mal am Jugendkunstprojekt “Was mit Kunst!?” teil und stellten ihre Werke eine Woche lang im unterirdischen Museum “Kunst im Tunnel” in Düsseldorf aus.

Liebe Schulgemeinschaft,…

wir sind bestürzt über die aktuelle Situation im Nahen Osten. Unser Mitgefühl gilt den Opfern der Gewalt. An der Lore-Lorentz-Schule stehen wir für einen offenen Dialog und lehnen jede Art von Diskriminierung ab.

Sommerfest der Mosaikschule

Unsere ErzieherInnen helfen aus beim Sommerfest der Mosaikschule in Wersten.

Einweihungsfeier des Neubaus

Offizielle Einweihungsfeier unseres Neubaus in der Schloßallee 14 mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller