Die Redaktion des Lologramms wird für den dritten Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder im Bundesrat in Berlin ausgezeichnet.
Nach dem ersten Platz im Jahr 2019 und dem dritten Platz ein Jahr später gehört das Lologramm in diesem Jahr erneut zu den besten Schülerzeitungen Deutschlands. Beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder erreichte die Schülerzeitung der Lore-Lorentz-Schule in der Kategorie „berufliche Schulen“ den dritten Platz und wird dafür im Bundesrat in Berlin ausgezeichnet.
Der Wettbewerb wird von der Jugendpresse Deutschland und den Ländern der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bundesratspräsidenten Peter Tschentscher (SPD), dem Ersten Bürgermeister von Hamburg.
Prämiert wurde die 13. Ausgabe des Lologramms aus dem Herbst 2022, die sich mit dem Titelthema „Mental Health“ auf 16 Seiten einem aktuellen und gesellschaftlich relevanten Schwerpunkt gewidmet hat. In dem insgesamt knapp 84 Seiten starken Heft finden sich aber auch andere spannende Themen, etwa Interviews mit Erstsemestern, die während der Coronazeit ihr Studium begonnen hatten, die Fluchtgeschichte einer heute fast 90-jährigen Frau aus dem Zweiten Weltkrieg oder ein Psychotest zum Thema „Serien“.
Verbunden mit der Auszeichnung für den dritten Platz sind ein Geldpreis in Höhe von 250 EUR sowie eine Einladung zur dreitägigen Preisveranstaltung nach Berlin im Juni, bei der neben der feierlichen Preisverleihung durch den Bundesratspräsidenten im Bundesrat auch ein Schülerzeitungskongress in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Stiftung stattfinden soll.
Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung:
https://www.land.nrw/pressemitteilung/ministerin-feller-schuelerzeitungen-sind-ein-wichtiger-teil-der-schulkultur
Weitere Informationen:
https://schuelerzeitung.de/
https://jugendpresse.de/projekte/sch%C3%BClerzeitungswettbewerb-der-l%C3%A4nder
Fotos:
- David Reineke / Jugendpresse Deutschland (Beitragsbild)
- intern