Hereinspaziert!

25. August 2023

 

Pünktlich zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 ist das neue Schulgebäude der Lore-Lorentz-Schule an der Schloßallee 14 in Betrieb genommen worden, nachdem ein Teil der Schule während der Bauzeit an den Fürstenwall 100 in Unterbilk ausgelagert gewesen war.

Das vom a|sh-Architektenbüro realisierte Gebäude umfasst fast 7000 Quadratmeter und hält einige architektonische Highlights wie die große Willkommenstreppe im lichtdurchfluteten Eingangsbereich bereit. So verfügt die knapp 300 Quadratmeter große Glasfläche in der Eingangshalle über eine integrierte Photovoltaikanlage, die nicht nur Strom für das Gebäude produziert und eine ökologisch nachhaltige Energieeffizienz ermöglicht, sondern auch vielfältige Licht-und Schattenspiele auf den Innenwänden erzeugt.

Neben Unterrichtsräumen, die mit modernster Technik ausgestattet sind, finden sich im Neubau auch zahlreiche Fachräume, etwa Räumlichkeiten für den Bereich Naturwissenschaften oder ein Bewegungs- und Motorikraum. Darüber hinaus gibt es auf jeder Etage Lernbereiche für Gruppenarbeiten sowie ein Selbstlernzentrum, das Schülerinnen und Schüler beispielsweise in Freistunden zum selbstständigen Arbeiten nutzen können.

Die offizielle Einweihungsfeier mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird am 14.09.2023 stattfinden.

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von unserem Neubau und schauen Sie auch auf der Instagramseite der Lore-Lorentz-Schule vorbei, wo Schulleiter Heinrich Kuypers Sie auf eine kleine Führung durch das Schulgebäude mitnimmt:
https://www.instagram.com/reel/CwUQWE0Mk1M/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Wir freuen uns auf Sie! 

Die letzten News

Sommerfest der Mosaikschule

Unsere ErzieherInnen helfen aus beim Sommerfest der Mosaikschule in Wersten.

NTW-Tag 2023

Tag der Naturwissenschaften an der LoLo am 24.10.2023

Einweihungsfeier des Neubaus

Offizielle Einweihungsfeier unseres Neubaus in der Schloßallee 14 mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Tag der offenen Tür 2023

Tag der offenen Tür an der LoLo am 25.11.23

Europa 2050+ und Du: Europaprojekttage an der Lore-Lorentz-Schule

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Politikern ihre Lösungskonzepte vor

Schülerzeitung Lologramm trifft den Bundeskanzler

Delegation unserer Schülerzeitung zur Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder zu Gast in Berlin.

Sponsorenlauf bringt 31.200 Euro für das Regenbogenland

Schülerinnen und Schüler gewinnen bleibende Eindrücke bei der Scheckübergabe im Kinderhospiz

Sport überwindet Barrieren

Unsere Freizeitsportleiter*innen des 12. Jahrgangs (12PF2) unterstützen die Düsselympics

Aline ist geprüfte Therapiehündin – Herzlichen Glückwunsch

Unsere Schulhündin Aline hat am 04. Mai 2023 ihre Ausbildung zur Therapie-/Schulhündin in einer abschließenden Prüfung erfolgreich bestanden.

Lore und DIE GROSSE

Unsere GTAs (12. Jahrgang) stellen ihre eigenen Entwürfe vom 13.06-18.06. im Museum Kunstpalast aus.