Europa 2050+ und Du: Europaprojekttage an der Lore-Lorentz-Schule

21. August 2023

 

Make the Rhein shine!
Auf dem Weg zur Solarstadt Düsseldorf.
Pedal für Pedal für ein fahrradfreundliches Düsseldorf

Diese und weitere Slogans entwickelten Schülerinnen und Schüler der Lore-Lorentz-Schule für ihre Kampagnen im Rahmen der sogenannten Europaprojekttage. Wie im Jahr zuvor nahm die Schule mit dem Projekt „Europa 2050+ und DU“ an zwei aufeinanderfolgenden Tagen an diesen europaweit gefeierten Projekttagen teil. In Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Eurosoc#Digital setzten sich hierbei vier Klassen der Bildungsgänge Sprache und Literatur (SL), Wirtschaft und Verwaltung (WI), Kaufmännische/-r Assistent/-in für Fremdsprachen (KS) und Kaufmännische/-r Assistent/-in für Fremdsprachen und europäischen Handel (SH) zunächst mit der Klimakrise und ihren Auswirkungen sowie mit dem Europäischen Grünen Deal und dessen verschiedenen Handlungsfeldern auseinander. In einer Kampagnenwerkstatt entwickelten die Teilnehmenden dann nachhaltige Beteiligungsprojekte im Sinne des Europäischen Grünen Deals für die Region Düsseldorf. Die vielseitigen Ideen wurden im Anschluss den beiden Bundestagsabgeordneten Sara Nanni (Die Grünen) und Thomas Jarzombek (CDU) präsentiert, die Anfang Juni die Schule besuchten und viele lobende Worte für den Ideenreichtum und die Kreativität der Kampagnen fanden.

Der EU-Projekttag ging 2007 aus der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hervor und wird seitdem jährlich durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Besuch von Politikerinnen und Politikern aus Landes-, Bundes- und EU-Ebene, die mit den Schülerinnen und Schülern über die Bedeutung und die Funktionsweise der Europäischen Union ins Gespräch kommen, Interesse am europäischen Projekt wecken und das Verständnis davon vertiefen sollen.

Die letzten News

Sommerfest der Mosaikschule

Unsere ErzieherInnen helfen aus beim Sommerfest der Mosaikschule in Wersten.

NTW-Tag 2023

Tag der Naturwissenschaften an der LoLo am 24.10.2023

Einweihungsfeier des Neubaus

Offizielle Einweihungsfeier unseres Neubaus in der Schloßallee 14 mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Tag der offenen Tür 2023

Tag der offenen Tür an der LoLo am 25.11.23

Hereinspaziert!

Lore-Lorentz-Schule nach Eröffnung des neuen Schulgebäudes wieder vereint

Schülerzeitung Lologramm trifft den Bundeskanzler

Delegation unserer Schülerzeitung zur Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder zu Gast in Berlin.

Sponsorenlauf bringt 31.200 Euro für das Regenbogenland

Schülerinnen und Schüler gewinnen bleibende Eindrücke bei der Scheckübergabe im Kinderhospiz

Sport überwindet Barrieren

Unsere Freizeitsportleiter*innen des 12. Jahrgangs (12PF2) unterstützen die Düsselympics

Aline ist geprüfte Therapiehündin – Herzlichen Glückwunsch

Unsere Schulhündin Aline hat am 04. Mai 2023 ihre Ausbildung zur Therapie-/Schulhündin in einer abschließenden Prüfung erfolgreich bestanden.

Lore und DIE GROSSE

Unsere GTAs (12. Jahrgang) stellen ihre eigenen Entwürfe vom 13.06-18.06. im Museum Kunstpalast aus.