In folgenden Bildungsgängen gibt es noch einige freie Schulplätze für das kommende Schuljahr 2023/2024:
Abitur (AHR)
Erzieher/in (AHR)
Umwelttechnische/r Assistent/in (AHR)
Gestaltungstechnische/r Assistent/in (AHR)
Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen und europäischen Handel (AHR)
Wirtschaft und Verwaltung (AHR)
„Fachabitur“ (FHR)
Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen (FHR)
Gymnastiklehrer/in (FHR)
Schulischer Teil „Fachabitur“ (FHR)
Höhere Handelsschule (FHR)
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Einloggen bei SchülerOnline
Mit der Zeugnisausgabe am 20.01.2023 erhalten Sie von Ihrer jetzigen Schule erstmalig ein Passwort für die digitale Schüleranmeldung SchülerOnline. Mit diesem Passwort loggen Sie sich nun als erstes bei SchülerOnline ein.
2. Bewerbung für einen der oben genannten Bildungsgänge bei SchülerOnline
Als nächstes bewerben Sie sich über SchülerOnline bei unserer Schule und wählen den gewünschten Bildungsgang aus. Drucken Sie anschließend die Unterlagen von SchülerOnline aus und unterschreiben Sie diese. Zusätzlich ist bei Minderjährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
3. Checkliste für die persönliche Beratung und Anmeldung an der Schule
Mit dem ausgedruckten unterschriebenen Bewerbungsformular von SchülerOnline sowie den in der Checkliste mit Einverstaendiserklaerungen 2023_2024 aufgeführten Unterlagen der Schule kommen Sie persönlich während der zusätzlichen Anmeldezeiten zur.
Zusätzliche Anmeldezeiten für die oben genannten Bildungsgänge finden statt:
Mittwoch 01.02.2023, Mittwoch 08.02.2022 und Mittwoch 15.02.2023 jeweils von 14 – 16 Uhr am Standort Schloßallee 25 in Eller statt. Eine Anmeldung zu den Gesprächen ist nicht erforderlich.
Wichtig sind komplette Unterlagen (siehe Checkliste), da es sonst zu erheblichen Verzögerungen kommen kann.
Hier beraten wir Sie und führen die weiteren Anmeldeformalitäten durch.
Wir freuen uns auf Sie!